Wölben / Biegen
In der modernen Architektur wird Glas als transparenter Werkstoff immer mehr auch gestaltend eingesetzt. Die technologische Weiterentwicklung in der Herstellung von Isolierglas eröffnet den Planern und Bauherren immer mehr Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Gebogenes Glas ermöglicht individuell abgestimmte und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Seine besondere Form bekommt das Glas, indem eine Glasscheibe zunächst in einem Ofen bis zu ihrem Erweichungspunkt erhitzt wird. Dabei liegt sie auf einer konkaven oder konvexen Form und wird durch diese „Ablage“ in ihre endgültige Form gebogen.
Mit gebogenem Glas können Sie Ihrem Gebäude ganz neue Ansichten verleihen. Ebenso wie bei der Form haben Sie auch beim Design eine Vielzahl an Möglichkeiten. So können Sie z.B. durch das Siebdruckverfahren die verschiedensten Oberflächendesigns gestalten und so Ihre individuellen Ideen der Gestaltung umsetzen.
Dank modernster Fertigungstechnologie kann auch Glas in VSG, ESG und als Isolierglas die verschiedensten Formen annehmen. Glas erlaubt Rundungen, fließende Konturen, weichere Übergänge, hohe Transparenz und vieles mehr. Dabei können natürlich alle gängigen Anforderungen hinsichtlich des Wärme- bzw. Sonnenschutzes berücksichtigt werden. Die Sicherheitsanforderungen an das Glas haben dabei natürlich immer den größten Stellenwert. Wenn auch Ihre Glasträume Form annehmen sollen, sind unsere erfahrenen Fachberater für Sie da.